Die Geschichte des Unternehmens beginnt in Limbach-Oberfrohna in Sachsen mit der Gründung eines Textilunternehmens durch den Urgroßvater des heutigen Inhabers.
In Einbeck, ca. 80 km südwestlich von Hannover wird der Betrieb an seinem heutigen Standort auf- und ausgebaut. Auf bis zu 600 Rundwirkmaschinen (Rundstühle) wird produziert. In den Jahren danach sukzessive Entwicklung von der Rundwirkerei zur Rundstrickerei.
Andreas Reichenbach, Sohn von Adolf Reichenbach, übernimmt die Geschäftsführung
Beschaffung des ersten Spannrahmens zur Fertigstellung der Trägermaterialien
Plötzlicher Tod von Andreas Reichenbach, Einstellung von Herbert Weidenfeld als Geschäftsführer. Durch Herrn Weidenfeld erfolgt die Ausweitung des Trägermaterialgeschäftes und die Konsolidierung des Unternehmens
Offizielle Pensionierung von Herbert Weidenfeld und Einstellung von Dipl.-Ing.(FH) Textil Artur Weidelich.
Weitere Expansion. Ein neuer leistungsfähiger, umweltfreundlicher und energiesparender Spannrahmen kann angeschafft werden. Dazu notwendig, der Neubau einer weiteren Produktionshalle.
Einweihung des neuen Spannrahmens und der Produktionshalle.
Inbetriebnahme des neuen Spannrahmens.
An- und Umbau im Bürokomplex, Einweihung des neuen Besucher- und Besprechungsraumes
Einweihung der neuen Multi-Funktionshalle, 60-jähriges Firmenjubiläum.